kolab_smtp_access_policy exit status 1

Wer einen Kolabserver auf einem Ubuntuserver hochzieht, wird aktuell irgendwann (beim Versand oder Empfang von Mails) auf den Fehler „kolab_smtp_access_policy exit status 1“ stoßen. Alle Maßnahmen das logging aufzudrehen, greifen ins leere und man ist verzweifeln …

In diesem Fall sollte man doch einfach das script per hand aufrufen. Wichtig dabei, postfix verwendet pyhton2.7…

python2.7 /usr/lib/postfix/kolab_smtp_access_policy

Mit hoher Warscheinlichkeit kann das Module pymysql nicht geladen werden. Einfach das Modul nachinstallieren und schon kann es mit dem Mail-Empfang losgehen.

apt-get install python-pymysql

kolab_smtp_access_policy debugen

Ich betreibe seit ein paar Tagen eine Kolab-Server und bin dabei über die ein oder andere Baustelle gestolpert. Am meisten probleme hat mit die kolab_smtp_access_policy bereitet.

Diese wird vom postfix aufgerufen um zu prüfen ob eine Mail angenommen werden darf. Bei kolab_smtp_access_policy handelt es sich um ein Python Script, das ohne weiteres schwer von der Console aufgerufen werden kann.

Leider logt das Script standartmäßig nichts. Um das Logging zuzuschalten muss man unter /etc/postfix/master.conf dem scritpaufruf parameter mitgeben.

recipient_policy_incoming unix  -       n       n       -       -       spawn
    user=kolab-n argv=/usr/lib/postfix/kolab_smtp_access_policy --verify-recipient --allow-unauthenticated -l debug -d 9

Das „-l debug -d 9“ sorgt dafür, dass das Logfile /var/log/kolab/pykolab.log gefüllt wird. Jetzt kann man mit der Fehlersuche beginnen…